Schön, dass Sie zu uns gefunden haben! Wir laden Sie herzlich ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Suchen Sie Unterstützung? Für sich selbst oder für einen Angehörigen? Haben Sie Fragen, zum Beispiel dazu, wie Inklusion im Alltag funktionieren kann? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Die Lebenshilfe ist eine starke Gemeinschaft für Menschen mit Behinderung, für ihre Familien, für Fachleute und Förderer. Wir bieten umfangreiche Beratung und vermitteln Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen in allen Lebenslagen. Im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein betreiben wir außerdem das Inklusionsbüro und koordinieren die "Initiative Alle inklusive". Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Danke an den Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Kiel - hier sind die Infos ...
An 6 Orten in Schleswig-Holstein gibt es die Möglichkeit, dass alle Interessierten sich zum Entwurf des Landesaktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einbringen.
Frauen mit Lernschwierigkeiten engagieren sich gegen sexuelle Gewalt. Pressemitteilung der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. zum Internationalen Frauentag am 8. März
Menschen mit Lernbeeinträchtigung und oder geistiger Behinderung sind oft Diskriminierungen durch rechtsausgerichtete Menschen ausgesetzt. Sie sind aber auch verführbar, da sie vermeintliche Zugehörigkeit und Gemeinschaft angeboten bekommen und so zu "Mitläufern" werden ohne dass sie genau wissen, was sie tun. Wir wollen die Menschen stärken, dass sie sich abgrenzen können und sich schützen können. Dafür braucht es aufmerksame Mitarbeitende und Engagierte. Diesen bieten wir nun eine Schulung an (am 15. März 2016) und freuen uns auf gemeinsames Lernen und Austausch mit Frau Antjka Groeneveld von der regionalen Beratungsstelle Rechsextremismus, Kiel.
© 2014 Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V. - Kehdenstraße 2-10, 24103 Kiel, E-Mail: info@lebenshilfe-sh.de