Als Bewohnerbeirat machen Sie eine wichtige Arbeit. Sie kümmern sich um die Probleme Ihrer Mitbewohner, nehmen Beschwerden entgegen, organisieren Feste und Veranstaltungen und tauschen sich über aktuelle Themen aus, die das Wohnheim betreffen.
Und Sie vertreten die Interessen Ihrer Mitbewohnerinnen und Mitbewohner gegenüber der Einrichtungsleitung. Sie wirken mit an der Gestaltung des Alltags in der Wohnstätte. Bei einigen Themen bestimmen Sie mit, Sie müssen mit darüber abstimmen, was gemacht werden soll. Bewohnerbeiräte reden auch mit der Heimaufsicht. Dies alles ist ein wichtiger Bereich der Selbstvertretung.
Der Landesverband der Lebenshilfe Schleswig-Holstein unterstützt Bewohnerbeiräte und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer bei ihrer Arbeit.
Damit Bewohnerbeiräte und Unterstützerinnen und Unterstützer wissen, was ihre Rechte und Aufgaben sind, bietet der Landesverband der Lebenshilfe Schulungen an. Die Schulungen finden zu festgelegten Terminen im Haus des Landesverbandes statt. Sie können aber auch, wenn genug Leute teilnehmen, direkt in Ihrer Wohnstätte geschult werden. Die Themen der Schulung stimmen wir gerne vorab mit Ihnen ab. Es wird eine Schulung nach Ihren Wünschen durchgeführt. Fragen Sie nach.
Die Bewohnerbeiräte haben sich entschlossen, eine Landesarbeitsgemeinschaft (das kürzt man als LAG ab) der Bewohnerbeiräte aus Wohnstätten für Menschen mit Behinderung zu gründen. Die LAG Bewohnerbeiräte kann die Interessen besser vertreten als Arbeitskreise, wie es sie früher gegeben hat. So kann man die Selbst-Vertretung der Bewohnerbeiräte verbessern und gemeinsam Forderungen durchsetzen. Ein Vorstand aus dieser LAG kann sich häufiger treffen und so Interessen noch besser vertreten.
1 Mal im Jahr findet ein landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte und Unterstützerinnen und Unterstützer statt. Das Treffen dauert 3 Tage. Die Bewohnerbeiräte hören Vorträge und bilden sich in Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen fort. Die Unterstützerinnen und Unterstützer haben eine eigene Arbeitsgruppe.
Es ist wichtig, dass die Selbstvertretung von Bewohnerbeiräten gestärkt wird und Bewohnerbeiräte sich regelmäßig fortbilden. Wichtige Termine für Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein finden Sie hier.
Sie haben Fragen zum Thema Bewohnerbeiräte? Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf!
© 2014 Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V. - Kehdenstraße 2-10, 24103 Kiel, E-Mail: info@lebenshilfe-sh.de